2011 hat der Marktgemeinderat einen Grundsatzbeschluss zum Thema Stromverbrauch und -erzeugung gefasst, dass die im gesamten Gemeindegebiet benötigte elektrische Energie bis 2020 vor Ort regenerativ erzeugt werden soll. Dieses Ziel wird bis Ende dieses Jahres nicht erreicht! Deshalb fordern wir, dass wie in vielen umliegenden Gemeinden ein Energiekonzept für Bruckmühl erstellt wird. Wir möchten Bruckmühl in Sachen CO2-Neutralität voranbringen, klare Ziele formulieren und mithilfe vorhandener staatlicher Förderungen entsprechende Maßnahmen beschließen.
Verwandte Artikel
Ortskernentwicklung in Bruckmühl
Wir setzen uns dafür ein, unseren Ortskern lebenswerter und attraktiver zu gestalten, um die Aufenthaltsqualität in Bruckmühl zu erhöhen und Einheimische und Gäste zum Verweilen einzuladen. Dafür möchten wir den…
Weiterlesen »
Verkehrsicherheit in Bruckmühl
Aktuell heißt es in Bruckmühl: Vorfahrt für den motorisierten Individualverkehr! Wir möchten zukünftig Bruckmühl für alle Mitbürger komfortabler gestalten und die Verkehrssicherheit für jung und alt in den Vordergrund stellen….
Weiterlesen »
Natur- und Artenschutz in Bruckmühl
Wir möchten den Artenreichtum und die vielfältige Landschaft in unserer Gemeinde erhalten. Aus diesem Grund gilt für uns: Nachverdichtung vor weiterer Flächenversiegelung. Zudem setzen wir uns für den Erlass einer…
Weiterlesen »