Überklebt, beschmiert, heruntergerissen oder zerstört sind die Wahlplakate der
Grünen wieder mal, kaum dass sie aufgehängt sind.
Das ist wirklich schade für alle, die noch an die Demokratie glauben und Wahlen als
eine wichtige Form politischer Beteiligung sehen. Es ist besonders schade für
diejenigen, die sich gerne von den Botschaften, die die verschiedenen Wahlplakate
transportieren, bezüglich ihrer Wahlentscheidung inspirieren lassen wollen. Plakate
bieten den Parteien die Möglichkeit, die Wähler*innen über ihre Motive, Programme
oder personelle Alternativen zu informieren.
Wer Wahlplakate – aus welchen Gründen auch immer – zerstört oder beschmiert,
sollte sich einmal überlegen, was er damit erreichen will. Glaubt die Person, die ein
Wahlplakat zerstört wirklich, dass damit die Partei oder Person verschwunden ist?
Unmut über Parteien oder Politiker sollte nicht über Vandalismus ausgedrückt
werden. Dazu kann jede Person am Wahltag ihr Kreuzchen machen.
Wir Grünen würden uns jedenfalls freuen, auch mit denen in einen persönlichen
Austausch zu treten, die andere politische Vorstellungen haben.
Verwandte Artikel
Wir sind dabei – Stadtradeln 2022
Auch dieses Jahr machen wir Grünen wieder mit einem Team beim Stadtradeln für unsere Marktgemeinde mit. Wenn du Lust hast bei uns mitzuradeln melde dich einfach an und schreib dich beim TEAM GRÜN ein!
Weiterlesen »
Bruckmühl auf dem Weg zur Fair-Trade-Kommune
Auf Antrag der Grünen Fraktion im Gemeinderat macht sich Bruckmühl auf den Weg, Fair Trade Kommune zu werden. Im Februar wurde mit einstimmigem Ratsbeschluss der Antrag angenommen und nun im zweiten Schritt eine Steuerungsgruppe gegründet.
Weiterlesen »
Neuer Ortsvorstand gewählt
Auf der Jahreshauptversammlung, am 02.05.22, von Bündnis 90/Die Grünen in Bruckmühl, wurden turnusgemäß Neuwahlen des Ortsvorstandes abgehalten.
Weiterlesen »